Die 4B unternahm am 17.6.2021 einen Stadtrundgang mit Fr. Mag.a Kathrin Ruth Lauppert-Scholz. Fr. Lauppert-Scholz zeigte uns versteckte Schätze, die auf jüdisches Leben seit dem Mittelalter hinwiesen. So sahen wir den Grabstein des 1387 verstorbenen Rabbi Nissim, welcher sich im Innenhof der Grazer Burg befand.
Nicht weit davon entfernt befindet sich im Deckengewölbe des Burgtores ein Text von Jochen Gerz, welcher die Gräueltaten der Nationalsozialisten uns nicht vergessen lässt. Ebenso wurde uns die Geschichte des Brunnenhofes näher gebracht, welcher sich im Innenhof der Stadtpfarrkirche befindet. Zuletzt wurden uns einige Stolpersteine gezeigt. Diese sind vor Grazer Häusern in den Boden eingelassen und markieren die letzte frei gewählte Wohnadresse von Menschen, die durch den Nationalsozialismus gestorben oder vor ihm geflohen sind.