Schmetterlinge – von der Raupe zum Falter

In den vergangenen Wochen tauchten die Schülerinnen und Schüler des Wahlpflichtfachs „Naturwissenschaftliches Experimentieren“ tiefer in das Thema „Schmetterlinge“ ein.

Sie lernten nicht nur verschiedene Arten kennen, wie sie sich entwickeln und ernähren, sondern beschäftigten sich auch mit der Bedeutung von Schmetterlingen für die Natur.  Die Kinder erarbeiteten auch, wie man in Gärten schmetterlingsfreundliche Kleinstlebensräume schaffen kann um die Falter zu schützen.

Vergangenen Donnerstag war es endlich soweit –  die Schmetterlinge sind geschlüpft und wir konnten die farbenfrohen Falter in die Natur zu entlassen.

error: Content is protected !!